+49.174.1921577 info@vb-spandau.de

Beratungszeiten

Dienstag 13:00 – 15:00 Uhr und Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr

Vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per Mail einen Termin für eine persönliche Beratung.

Tragen Sie im Haus bitte eine FFP2- oder medizinische Maske und befolgen die aktuell gültigen Abstandsregelungen.

Wir sind eine unabhängige Beratungsstelle und unterstützen Sie bei Problemen und Fragen im ambulanten psychiatrischen Versorgungssystem von Berlin-Spandau.

Bei uns können Sie sich unbürokratisch und auf Wunsch auch anonym beschweren oder sich beraten lassen. Sie können in unserer Beratungsstelle Informationen zu verschiedensten Handlungsmöglichkeiten erhalten.

Wir unterstützen Spandauer Bürger*innen, die von einem psychiatrischen, einem seelischen Problem betroffen sind.

Selbstverständlich unterliegen wir der Schweigepflicht und behandeln Ihre Anliegen vertraulich.

Gemeinsam suchen wir nach Lösungen – Wegen – Alternativen.

unbürokratisch – kostenfrei – vertraulich

Die Vertrauens- und Beschwerdestelle für seelische Gesundheit in Spandau steht Ihnen unbürokratisch und kostenfrei zur Seite bei Problemen mit:

  • ambulanten psychiatrischen Einrichtungen (z. B. Wohn- und Tagesbetreuung)
  • dem Sozialpsychiatrischen Dienst Spandau
  • psychiatrischen oder psychotherapeutischen Praxen
  • Kontakt- und Beratungsstellen
  • Behörden

 

Eine Rechtsberatung erfolgt bei uns nicht.

Entsprechende Kontaktmöglichkeiten vermitteln wir gern.

Vertrauens- und Beschwerdestelle für seelische Gesundheit

Telefon: +49.174.1921577

E-Mail: info(at)vb-spandau.de

Die persönliche Beratung findet im barrierefrei zugänglichen Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Str. 23 in 13585 Berlin statt.

Bitte vereinbaren Sie dafür vorher einen Termin für die Beratung.

Sie erreichen uns mit dem Bus M45 bis zur Haltestelle Predigergarten.